Vorbemerkung

Vorbemerkung
Prolegomenon

* * *

Vor|be|mer|kung ['fo:ɐ̯bəmɛrkʊŋ], die; -, -en:
einleitende erläuternde Bemerkung:
in einer Vorbemerkung äußert sich der Autor über den Zweck seines Buches.
Syn.: Einleitung, Vorspann, Vorwort.

* * *

Vor|be|mer|kung 〈f. 20
1. vorausgeschickte Bemerkung
2. kurzes Vorwort
● bevor ich beginne, möchte ich eine kurze \Vorbemerkung machen

* * *

Vor|be|mer|kung, die; -, -en:
einleitende erläuternde Bemerkung:
ein paar -en machen;
gestatten Sie mir eine kleine, kurze V.

* * *

Vor|be|mer|kung, die; -, -en: einleitende erläuternde Bemerkung: ein paar -en machen; gestatten Sie mir eine kleine, kurze V.; In der V. zu den früheren Ausgaben dieses Buches heißt es ... (Bredel, Prüfung 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorbemerkung — ↑Intro, ↑Prolegomenon …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vorbemerkung — einführende/einleitende Worte, Einführung, Einleitung, Geleit[wort], Prolog, Vorrede, Vorspann, Vorwort; (veraltet): Introduktion. * * * Vorbemerkung,die:1.⇨Vorwort–2.⇨Einleitung(1) Vorbemerkung→Einleitung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorbemerkung — die Vorbemerkung, en (Aufbaustufe) Bemerkung, die als Einleitung gemacht wird Beispiel: Zu Recht macht die Klägerin geltend, dass diese Vorbemerkung im Streitfall nicht einschlägig ist …   Extremes Deutsch

  • Vorbemerkung — Vo̲r·be·mer·kung die; meist einige (einleitende) Sätze am Anfang eines Buches oder eines Vortrags …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorbemerkung — Vor|be|mer|kung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eine Vorbemerkung machen — voranstellen …   Universal-Lexikon

  • Prolegomenon — Vorbemerkung * * * Pro|le|go|me|non 〈n.; s, me|na〉 einführende Worte, Vorbemerkung, Vorwort [<grch. pro „vor“ + legein „sagen“] * * * Pro|le|go|me|non [auch: … gɔmenɔn], das; s, …mena [griech. prolegómenon = vorher Gesagtes, zu: prolégein =… …   Universal-Lexikon

  • Fernsehgeschichte — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerber-Norm — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Fernsehens — Vorbemerkung: Obgleich im Artikel Geschichte des Fernsehens eine chronologische Erzählweise überwiegt, ist er in erster Linie thematisch gegliedert. Eine chronologische Auflistung der Ereignisse findet sich unter Chronologie des Fernsehens.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”